In der Fußball-Bundesliga rollt ab den kommenden Wochenende wieder der Ball. Lange mussten sich die Fans gedulden, doch jetzt ist die Sommerpause zu Ende und das Runde Leder wird wieder durch Deutschland Fußballstadien gejagt. Und bereits am 1. Spieltag dürfen sich die Klub-Anhänger auf einige Topspiele freuen. Dabei sind die Blicke in erster Linie auf das Topspiel der Woche gerichtet, dass am Samstag um 18.30 Uhr in Hamburg stattfindet.
Der Hamburger SV empfängt in der Imtech-Arena Vizemeister Schalke 04. Es ist aber nicht nur das Duell zweier Klubs. Viele Blicke werden insbesondere auf das Duell der zwei Top-Stürmer Ruud van Nistelrooy vom HSV und Schalkes Raul gerichtet sein. Beide Angreifer spielten lange Zeit gemeinsam für Real Madrid und gehören zu den erfolgreichsten Stürmern in Europa. Für die Fans in Deutschland ist es sicherlich ein tolles Gefühl zwei solche Superstars in der Liga zu haben.
Beide können auf eine sehr erfolgreiche Karriere zurück blicken, die noch lange nicht zu Ende sein soll. Sowohl van Nistelrooy wie auch der Spanier Raul, wollen auch in den Bundesliga ihre Titelsammlung weiter aufstocken. Beide Akteure haben bereits mehrere Titel gewonnen, die jeden Fußballer Stolz machen würden. Der Niederländer wurde in der niederländischen, englischen und spanischen Liga Torschützenkönig. Zudem war van Nistelrooy dreimal bester Schütze der UEFA-Champions League.
Aber auch die vielen Vereinstitel des Niederländers können sich sehen lassen. 2000 und 2001 wurde er niederländischer Meister, 2003 englischer Meister, 2004 FA-Cup-Sieger, 2007 und 2008 spanischer Meister und 2008 gewann van Nistelrooy den spanischen Supercup. Um nur einige der Titel zu nennen. Ganz ähnlich sieht es bei Raul aus. Der Neu-Schalker hat bereits einige Pokale und Auszeichnungen in seiner Wohnzimmer-Vitrine stehen. 1995, 1997, 2001, 2003, 2007 und 2008 gewann er die spanische Meisterschaft. 1997, 2001, 2003 und 2008 holte Raul mit seinem Klub Real Madrid den Supercup.
Raul ist erfolgreichster Schütze der Champions League-Geschichte
1998, 2000 und 2002 holte der spanische Ex-Nationalspieler den UEFA Champions League-Pokal, der als wertvollste Trophäe der Welt gilt. Weltpokalsieger 1998 und 2002. Ebenfalls 2002 wurde der europäische Supercup nach Madrid geholt. Zudem ist Raul mit insgesamt 66 Toren der erfolgreichste Schütze der Champions League-Geschichte. In den Jahren 1997, 1999, 2000, 2001 und 2002 wurde er Spaniens Fußballer des Jahres. 1999 und 2001 Torschützenkönig in der Premiera Division, der spanischen Liga. Und das sind nur einige der vielen Erfolge des Spaniers.
Nun kommt es am Samstagabend erstmals nach dem Wechsel von Spanien nach Deutschland zu diesem besagten Duell der zwei Top-Stürmer. Im ersten Pflichspiel dieser Saison, am vergangenen Wochenende im DFB-Pokal, zeigte Ruud van Nistelrooy bereits was ihn in dieser Spielzeit so wertvoll machen könnte. Der HSV-Angreifer machte beim 5:1 gegen den Torgelower SV Greif drei Tore und bereitete ein weiteres vor. Schalkes Raul hingegen konnte im DFB-Pokalspiel der Schalker nicht mitwirken. Zum Bundesliga-Auftakt soll der Spanier aber mit von der Partie sein, und in Hamburg seine erste Liga-Begegnung für S04 bestreiten.
Das Bundesligatopspiel zwischen dem HSV und Schalke können Sie übrigens am Samstag ab 18.15 Uhr im Live-Ticker mitverfolgen. Weitere Informationen finden Sie am Spieltag im Newsportal "topnews.de" (fr)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen