Freitag, 30. Juli 2010

VfB Stuttgart: Sami Khedira wechselt zu Real Madrid

Die Fußball-Bundesliga durfte sich in diesem Sommer bereits über einige namhafte Neuzugänge erfreuen. Allerdings gibt es auch einige Topspieler die Deutschland verlassen werden. Einer dieser Kandidaten ist der Stuttgarter Sami Khedira der zu Real Madrid wechseln wird. Die Königlichen nehmen Khedira bis 2015 unter Vertrag und zahlen eine Ablöse von 14 Millionen Euro an den VfB.

Für die Schwaben ist dies sicherlich ein kleiner Rückschlag, ganz besonders weil man jetzt einen guten Ersatz verpflichten muss. Dabei war Sami Khedira gerade einmal drei Tage wieder in Stuttgart. Der Mittelfeldspieler hatte länger Urlaub als viele seiner übrigen Kollegen beim VfB, da er wegen der Weltmeisterschaft seinen Urlaub erst später antreten konnte. Sein Bundesliga-Debüt beim VfB Stuttgart gab er im Oktober 2006 als 19-Jähriger unter dem jetzigen HSV-Trainer Armin Veh. Mit ihm feierte er rund sieben Monate später auch die deutsche Meisterschaft.

Die 14 Millionen Euro Ablöse von Real Madrid für den Nationalspieler können die Schwaben nur geringfügig trösten. Nach Mario Gomez, wechselte 2009 zum FC Bayern, verliert der VfB innerhalb von nur zwölf Monaten bereits sein zweites hochbegabtes Talent an einem europäischen Spitzenklub. „Einen absoluten Führungsspieler und eine Identifikationsfigur wie Sami Khedira lässt man nur ungern ziehen“, erklärte der neue VfB-Manager Fredi Bobic und ergänzt: „Aber auf der anderen Seite können wir den Wunsch von Sami nachvollziehen, bei Real an seiner weiteren Karriere zu arbeiten.“

Eine Sache ist an diesem Transfer allerdings sehr positiv, denn er sagt auch einiges über die gute neue Qualität der deutschen Nationalmannschaft aus. Nach Jerome Boateng, ging zu Manchester City, ist Khedira der zweite WM-Teilnehmer, der in der kommenden Saison bei einem ausländischen Topklub unter Vertrag steht. Auch für viele der übrigen Nationalspieler wie zum Beispiel Mesut Özil oder Thomas Müller liegen Angebote vor. Fraglich wird wohl nur sein, ob die übrigen Vereine schwach werden und einen dieser Akteure abgeben? Bisher sieht es aber noch nicht danach aus. (fr)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen